Wissenschaftliche Software
Ich habe an mehreren wissenschaftlichen Simulationsprogrammen gearbeitet, die sowohl unter Linux als auch unter Windows laufen. Diese Simulationsprogramme arbeiten nach der Finite-Elemente Methode. Meine Aufgaben waren meist, die vorhandene Software zu optimieren, die Leistungsfähigkeit z.B. durch Umstellung auf 64Bit oder Mehrkernfähigkeit (Multithreading) zu erweitern oder neue (nicht wissenschaftliche) Funktionen hinzuzufügen.